Lese-/Rechtschreibtraining

Lernkreis-Eumotal

Lernkreis  Eumotal Programm Kurse

Ergotherapie mit Kindern

Bei Kindern und Jugendlichen, deren selbständige Handlungsfähigkeit eingeschränkt ist

Ergotherapie kommt zum Einsatz bei:

  • Entwicklungsverzögerungen
  • Wahrnehmungsstörungen
  • Auffälligkeiten in Grob- u. Feinmotorik
  • Teilleistungsstörungen (Probleme beim Lesen, Schreiben, Rechnen)
  • Konzentrationsproblemen
  • Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
  • Hyperaktivität
  • körperlichen/geistigen Behinderungen
  • Verhaltensauffälligkeiten und sozialen Anpassungsproblemen sowie bei emotionalen Störungen in der Kindheit und Jugend.

Nach einer ausführlichen Befunderhebung werden individuell abgestimmte Mittel und Methoden zur Behandlung eingesetzt. Beratung der Eltern oder anderer Bezugspersonen, sowie nach Absprache, Kooperation mit Lehrern und Beratungsstellen sind als unterstützende Maßnahmen Inhalte der Therapie. Auch das sehr erfolgreich eingesetzte Marburger Konzentrationstraining erweitert unser umfangreiches Therapieangebot.

Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne und unverbindlich an. 
Telefon:  04402-8639125

Ergotherapie mit Kindern - Nachhilfe Lernkreis-Eumotal

INPP

Neuromotorische Entwicklungsförderung - INPP

INPP neurophysiologische entwicklungsfoerderungImmer wieder fallen Kinder in der Schule durch Konzentrationsmangel, Lern- und Verhaltensprobleme, motorische Unruhe, Ungeschicklichkeit o.ä. auf, obwohl sie über eine durchschnittliche oder sogar sehr gute Intelligenz verfügen und als medizinisch gesund gelten

Eine Ursache kann das Fortbestehen frühkindlicher Reflexe sein.

Frühkindliche Reflexe haben spezielle Aufgaben während der Schwangerschaft, bei dem Geburtsprozess und in den ersten Lebensmonaten. Anschließend sollten diese Reflexe durch Reifungsprozesse überflüssig werden.

Damit ein Kind mühelos die komplexen Aufgaben in der Schule bewältigen kann, müssen alle Systeme des Körpers reibungslos zusammenarbeiten. Das Fortbestehen der frühkindlichen Reflexe behindert die Zusammenarbeit und wirkt sich auf schulische und emotionale Leistungen aus.

Ziel der neuromotorischen Entwicklungsförderung ist es, mithilfe von Bewegungsübungen die Restreflexe abzubauen, so dass das Kind sein Potenzial voll ausschöpfen, seine Fähigkeiten nutzen und altersentsprechend handeln kann.

Jeder fortbestehende frühkindliche Reflex äußert sich in unterschiedlichen Symptomen. Erkennen Sie Ihr Kind in der folgenden Auswahl an Symptomen wieder?

Mögliche Symptome (eine kleine Auswahl):

  • Verhaltensauffälligkeiten, extrem schüchtern, ängstlich, schreckhaft
  • Zwanghaftigkeit, das Kind braucht einen festen Tagesablauf, um sich wohl zu fühlen
  • Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen lernen, obwohl es intelligent genug ist
  • Unkoordinierte Bewegungen, Gleichgewichtsprobleme
  • Kann die Zeilen beim Schreiben nicht einhalten
  • Verdreht Buchstaben, verliert beim Lesen Zeilen oder Wörter
  • Kann nicht still sitzen, ist unkonzentriert und stört durch seine Unruhe den Unterricht
  • Nimmt "unbequeme" Sitzpositionen ein
  • Wutanfälle, emotionale Labilität, Depressionstendenz

Die neuromotorische Entwicklungsförderung gibt uns die Möglichkeit, bestehende Reflexe zu erkennen und nachträglich zu hemmen.

Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne und unverbindlich an. 
Telefon:  04402-8639125

Frühförderung

Ist ein Förderangebot für Kleinkinder, die Schwierigkeiten in ihrer Entwicklung haben.

Frühförderung Kleinkinder Lernkreis-EumotalEs werden Kinder im Alter von 0 bis Schuleintritt gefördert, die:

  • In ihrer Bewegungsentwicklung spät dran und/oder auffällig sind
  • Spät oder gar nicht mit dem Sprechen beginnen
  • In ihrer Wahrnehmungsverarbeitung und Aufmerksamkeit hinter der altersgemäßen Entwicklung zurück liegen
  • In ihrem emotionalen Empfinden und Ausdruck beeinträchtigt sind
  • Sich mit ihrem Sozialverhalten isolieren

Die frühe Förderung soll Entwicklungsrückstände ausgleichen/verringern, möglichen Fehlentwicklungen vorbeugen sowie Handlungskompetenz vermitteln, um dadurch gute Eintrittsbedingungen in die Schule zu schaffen. Bei Frühförderung ist eine Untersuchung durch das örtliche Gesundheitsamt erforderlich. Bei Bewilligung werden die Kosten vom Sozialamt übernommen.

Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne und unverbindlich an. 
Telefon:  04402-8639125

 

Kursangebot Nachhilfe

Alle Fächer, alle Klassen, alle Schularten

Nachhilfeunterricht - Nachhilfe Lernkreis-Eumotal. Alle Fächer, Klassen und Schularten
In angenehmer Lernatmosphäre wird gezielt und individuell an Wissenslücken und fehlenden Grundlagen gearbeitet. In unserem Nachhilfeunterricht werden Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen mit maximal fünf Teilnehmern von kompetenten Lehrkräften intensiv und individuell betreut. Es werden auch die Hausaufgaben besprochen und, wenn nötig, zusammen mit der Lehrkraft noch einmal erarbeitet.

Wir bereiten die Schüler besonders gut auf Klassenarbeiten vor, da dies generell das Wichtigste ist. Hierbei orientieren sich unsere Lehrkräfte am aktuellen Lehrstoff der Klasse und an unserem Lernstandstest.

In den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch stehen unseren Schulkindern speziell entwickelte Lehrmaterialien kostenlos zur Verfügung, mit deren Hilfe wir Wissenslücken aus vorangegangenem Schulstoff auffüllen.
In erster Linie arbeiten wir aber intensiv mit den schuleigenen Lehrmaterialien, um selbstverständlich den Anschluss an die Klasse nicht zu verlieren.

  • Deutsch: Rechtschreibung, Grammatik und Aufsatz
  • Mathe: Grundrechenarten, Textaufgaben und Geometrie
  • Englisch: Konversation, Grammatik und Aufsatz
  • Französisch: Konversation, Grammatik und Aufsatz
  • Latein: Konversation, Grammatik und Aufsatz
  • U.v.a.

Gruppenunterricht

Individuelle Förderung in Kleingruppen mit 2 bis 4 Teilnehmern. Ein fester Termin pro Woche mit bis zu 90 Minuten Unterricht in unseren Räumen. Es sind 10 Unterrichtseinheiten innerhalb eines viertel Jahres geplant. (Sonderregel in den Sommerferien).

Einzelunterricht

Individuell auf Ihr Kind abgestimmter Unterricht zu Hause oder in unseren Unterrichtsräumen. Sehr gezielte und intensive Förderung, angepasst an Lerntempo, Leistungsstand und Bedarf Ihres Kindes. Im Einzelunterricht können die Termine individuell und nach Bedarf festgelegt werden.

Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne und unverbindlich an. 
Telefon:  04402-8639125

Lese-/Rechtschreibtraining

Lerntherapie ist ggf. eine Maßnahme zur Hilfe zur angemessenen Schulbildung und kann unter bestimmten Voraussetzungen finanziell gefördert werden

Lese- und Rechtschreibtraining Lernkreis-EumotalDurch spezielle Trainingsprogramme, Methoden und Hilfsmittel fördern wir den Schüler in seiner ganzen Entwicklung.
Gefördert werden Schüler:

  • die unter einer Teilleistungsstörung leiden (Lese-/ Rechtschreibschwäche)
  • die Schulängste/Schulverweigerungshaltungen aufzeigen
  • die in der Wahrnehmungsverarbeitung und
  • Aufmerksamkeit Schwierigkeiten haben
  • die von neurotischen Fehlentwicklungen bedroht sind
  • die Verhaltensauffälligkeiten zeigen

Unter Einbeziehung verschiedener Methoden und Hilfsmittel haben wir ein Konzept für die Diagnostik und die Therapie erarbeitet. Unter anderem kommen speziell für Legastheniker entwickelte Trainingsmaterialien, kinesiologische Elemente, Computerprogramme, Entspannungs- und Konzentrations- verfahren zum Einsatz. Auf Wunsch führen wir kostenlos einen Lese-/Rechtschreibtest durch, informieren und beraten Sie ausführlich.

Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne und unverbindlich an. 
Telefon:  04402-8639125

Adresse Büro

Lernkreis-Eumotal Büro
Lernkreis-Eumotal BüroNachhilfe & Lernhilfe & Lernförderung & Lerncoachinginfo@lernkreis-eumotal.de
Anton-Günther-Str. 4, 26180 Rastede, Telefon: 04402-8639125

Social Media

Image
Image

Besucher

Heute 39

Gestern 189

Woche 1132

Monat 4708

Insgesamt 309876

Das Wetter

Oldenburg

Heute
5°C Nbewolkt
Höhe ü. NN: 11 m
Luftdruck: 1006 hPa
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: N
Geschwindigkeit: 22 km/h
© Deutscher Wetterdienst